2022
Instructional Explanations in Physics Teaching Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Fischer, Hans; Girwidz, Raimund (Hrsg.): Physics Education, S. 337-360, Springer, Heidelberg, 2022.
Misconceptions in Physics Explainer Videos and the Illusion of Understanding: an Experimental Study Artikel
In: International Journal of Science and Mathematics Education, S. 1-21, 2022.
Wirken falsche Erklärungen auf Basis von Schülervorstellungen in YouTube-Erklärvideos attraktiv auf Lernende? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): GDCP Jahrestagung Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022.
Relationen von Professionswissen und Performanz im Praxissemester Physik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): GDCP Jahrestagung Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022.
Reflexion von Physikunterricht - ein Online-Assessment mit Feedback Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): GDCP Jahrestagung Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022.
Untersuchung zur Lernwirksamkeit von Erklärvideos Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): GDCP Jahrestagung Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022.
Beispiel-Regel vs. Regel-Beispiel Wie wird Physik besser gelernt? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): GDCP Jahrestagung Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022.
In: Education Sciences, Bd. 12, Nr. 479, S. 1-21, 2022.
In: International Journal of Science Education, S. 1-21, 2022.
Entwicklung von Unterrichtsplanungsfähigkeit im Fach Physik: Welchen Einfluss hat Professionswissen? Artikel
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, S. 1-25, 2022.
2021
Towards a Culture of Explaining in Science Teaching. How Pre-Service Physics Teachers' Beliefs Impact the Quality of Their Instructional Explanations. Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Kramer, Olaf; Gottschling, Marcus (Hrsg.): Recontextualized Knowledge. Rhetoric Situation Science Communication., S. 183-197, De Gruyter, Berlin, 2021.
Lernen mit Erklärvideos - kann das wirklich funktionieren? Artikel
In: IMST Newsletter, Bd. 18, Nr. 52, S. 2-4, 2021.
Lehren und Lernen mit Erklärvideos im Fachunterricht Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Brägger, Gerold; Rolff, Hans-Günter (Hrsg.): Handbuch Lernen mit digitalen Medien, S. 474-487, Beltz, Weinheim, 2021.
Lernen mit Erklärvideos kann das wirklich funktionieren? Artikel
In: IMST Newsletter, Bd. 18, Nr. 52, S. 2-4, 2021.
In: International Journal of Science Education, S. 1-23, 2021.
2020
Wirkung von Professionswissen und Praxisphasen auf die Reflexionsfähigkeit von Physiklehramtsstudierenden Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019, S. 439-442, Universität Duisburg-Essen, Essen:, 2020.
Wie entwickeln sich Wissen und Fähigkeiten im Physiklehramtsstudium? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Habig, Sebastian (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019, S. 427-430, Universität Duisburg-Essen, Essen:, 2020.
Wirkung von Professionswissen und Praxiserfahrung auf Erklärfähigkeit Konferenz
Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien, 2020.
Didaktische Kriterien für gute Erklärvideos Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Wolf, Karsten; Dorgerloh, Stephan (Hrsg.): Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos, S. 70-75, Beltz, 2020.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
Erklären im Physikunterricht Buchkapitel
In: Kircher, Ernst; Girwidz, Raimund; Fischer, Hans E. (Hrsg.): Physikdidaktik | Grundlagen, S. 403–426, Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, 2020, ISBN: 978-3-662-59490-2.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
In: Journal of Research in Science Teaching, Bd. 57, Nr. 10, S. 1554-1582, 2020.
2019
Profile-P+: Kompetenzmessung und Performanztests im Lehramtsstudium Physik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, C. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, S. 345-348, Universität Regensburg, 2019.
Qualitätskriterien zur Gestaltung naturwissenschaftlicher Erklärvideos Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, C. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, S. 258-288, Universität Regensburg, 2019.
Reflexion von Physikunterricht Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, C. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, S. 838-841, Universität Regensburg, 2019.
Erste Einblicke in die Entwicklung der Reflexionsfähigkeit von Physiklehramtsstudierenden im Praxissemester Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, C. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, S. 357-360, Universität Regensburg, 2019.
Towards a framework for effective instructional explanations in science teaching Artikel
In: Studies in Science Education, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, S. 1-14, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Bd. 65, Nr. 4, S. 473-491, 2019.
In: International Journal of Science Education, S. 1-25, 2019.
2018
Reflexion von Physikunterricht: Ein Performanztest Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, Christian (Hrsg.): Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht -- normative und empirische Dimensionen, S. 867-870, Universität Regensburg, Regensburg, 2018.
Profile-P+: Entwicklung von Kompetenz und Performanz im Physiklehramt Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, Christian (Hrsg.): Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht -- normative und empirische Dimensionen, S. 875-878, Universität Regensburg, Regensburg, 2018.
Performanztests in der naturwissenschaftlichen Lehrerbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, Christian (Hrsg.): Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht -- normative und empirische Dimensionen, S. 46-49, Universität Regensburg, Regensburg, 2018.
Ein Videovignettentest zur Messung der Erklärfähigkeit von Lehrkräften Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Maurer, Christian (Hrsg.): Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht -- normative und empirische Dimensionen, S. 162-165, Universität Regensburg, Regensburg, 2018.
Wie gut erklären Erklärvideos? Ein Bewertungs-Leitfaden Artikel
In: Computer + Unterricht, Nr. 109, S. 8-11, 2018.
In: Journal of Research in Science Teaching, S. 1-26, 2018.