Zum Inhalt springen

Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer

  • Willkommen!
  • Zur Person
  • Forschung
    • Computerbasiertes Testen von Erklärfähigkeit
    • ProfiLe-P+
    • ProfiLe-P
    • Instruktionale Erklärungen im Physikunterricht
    • Unterrichtsreflexion
    • Erklärvideos
      • Projektübersicht
      • Masterarbeit Madeleine Hörnlein
      • Erklärvideos aus dem Projekt
      • Masterarbeit Alyssa Rösler
      • Masterarbeit von Miles Alpers
      • Masterarbeit von Johannes Block
      • Masterarbeit von Yannick Andres
      • Masterarbeit von Timo Erber
      • Masterarbeit von Merle Meyer
    • Materialien zur Förderung von Kommunikationskompetenz
      • Training zur Förderung von Kommunikationskompetenz
      • Förderung von Kommunikationskompetenz mit Rollenspielen
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
  • Publikationen
    • Zehn ausgewählte Publikationen
    • Vollständige Publikationsliste
  • Vorträge und Vortragsvideos
  • Lehrerfortbildungen
    • Erklären naturwissenschaftlicher Inhalte
    • Umgang mit Schülervorstellungen im Physikunterricht
    • Sprachförderung im Physikunterricht
    • Umgang mit Heterogenität im Physikunterricht
    • Digitale Medien im NaWi-Unterricht
  • Abschlussarbeiten
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht
    • Erklärvideos
    • Aufgabensammlung Physikunterricht
    • PISA-ähnliche Aufgaben
    • Kommunikationskompetenz
      • Materialien zur Förderung von Kommunikationskompetenz
        • Training zur Förderung von Kommunikationskompetenz
        • Förderung von Kommunikationskompetenz mit Rollenspielen
    • Unterrichtseinheiten
      • Einführung in die Mechanik in Dopperjahrgang 7/8
      • Unterrichtseinheit Elektrizitätslehre
      • Unterrichtseinheit Energie
      • Unterrichtseinheit Kinematik
      • Unterrichtseinheit Dynamik
    • Diagnostische Instrumente
    • Lego-Mindstorms im Physikunterricht
    • Umgang mit Heterogenität im Physikunterricht
  • Unterrichtsreflexion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Magnetismus

Die Folien können Sie hier herunterladen.

Magnetismus

Vertiefungsaufgaben

Sie haben bereits in der Videovorlesung Aufgaben bearbeitet. Hier finden Sie noch zwei Vertiefungsaufgaben, die Ihnen vielleicht helfen:

  • Bearbeiten Sie auf Leifi.de die Seite zum „Modell der Elementarmagneten“!
  • Bearbeiten Sie auf Leifi.de die Seite zum Magnetfeld!

Beide Seiten umfassen nur das Grundwissen, die Links zu Aufgaben oder Versuchen können Sie ignorieren (wenn Sie sie nicht interessieren).

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen